|
Über Kereon
|
|
|
Aktivitäten
|
|
Mit Sitz in Basel, Schweiz, ist Kereon AG ein Beratungsunternehmen, spezialisiert in den verschiedenen Aspekten der Qualitätssicherung beim Einsatz der Informations- und der Automatisierungstechnik sowie bei der Software-Entwicklung.
Es deckt die Thematik der Qualität innerhalb des System- und Software-Lebenszykluses (inkl. Objekt-Orientierte Modellierung, "Agiles" Vorgehen), beim Aufbau und Betreiben von IT-Infrastruktur ab. Ebenfalls werden die Fragen bezüglich der Erfüllung von Regulatorien (insbesondere für die pharmazeutische Industrie) beim Einsatz von IT- und Automations-Systemen abgedeckt.
|
Dienstleistungen
|
|
Die Dienstleistungen von Kereon AG sind: Workshop, Schulungen, Audit, Projekt-Coaching sowie kurzfristige bis langfristige Beratungsaufgaben.
Zusätzlich zu den Tätigkeiten, die entweder vor Ort beim Kunden oder ausserhalb der Kundenräumlichkeiten (Workshop, Schulung) stattfinden, ermöglichen heutige Kommunikationsmittel (Email, Telefon) die Dienstleistungen weitgehend "delokalisiert" auszuführen. Diese Arbeitsweise verstärkt die wirtschafliche Effizienz der Dienstleistung durch die Einschränkung von Nebenkosten (Reise- und Übernachtungsspesen).
|
Kundenkreis
|
|
Kereon AG unterstützt Organisationen, die Bedürfnisse bzw. Anforderungen hinsichtlich Qualität innerhalb einer EDV- bzw. automatisierten Umgebung haben.
Die Kunden von Kereon AG kommen sowohl aus der pharmazeutischen Industrie als auch aus deren Lieferantenkreis wie Dienstleistungsanbieter, Hersteller von Geräten (embedded systems), die für einen Einsatz in einer regulierten Umgebung (Medizintechnik, pharmazeutische Industrie, Lebensmittelindustrie, Kosmetik, usw.) bestimmt sind, sowie Organisationen, die umfangreiche und/oder komplexe IT-Infrastruktur entwerfen, aufbauen bzw. betreiben.
Insbesondere für den letzten Fall stellen wirtschaftliche Effizienz und Betriebskontinuität die kritischsten und vitalsten Faktoren für den Kunden dar.
|
Expertise
|
|
Sowohl technische als auch regulatorische Veränderungen verlangen ein breites Know-How und gleichzeitig eine ständige Auffrischung und Erweiterung des Wissens und der Kompetenzen. Aus diesem Grund ist Kereon AG auf internationaler Ebene bei der Verbreitung und der Entwicklung von Leitfäden und Empfehlungen für die Industrie sehr engagiert. Diese Aktivitäten erfolgen im Rahmen der ISPE und insbesondere vom GAMP® Forum (Good Automated Manufacturing Practices).
Yves Samson, Direktor von Kereon AG, ist Mitglied des folgenden Experten-Netzwerkes:
Siehe Partnerschaft
|
|
|